KATJA REICHERT - KatjArt
Katja Reichert wurde in Zürich, Schweiz, in eine Familie kreativer Geister hineingeboren. Schon früh zog es sie hinaus in die Welt – auf der Suche nach Freiheit, Tiefe und Ausdruck jenseits gängiger Erwartungen. Nach einem Studium für Kostüm- und Bühnenbild an der freien Akademie in Bern stand sie bald selbst auf der Bühne. Es folgten 25 Jahre als Sängerin und Darstellerin im Musiktheater – Jahre intensiver Erfahrung, Körperarbeit und gelebter Emotion.
Parallel blieb das Zeichnen und Malen ihr leiser Begleiter – ein Rückzugsort, ein Raum innerer Wahrheit. Als sich mit der Pandemie die Bühnen verdunkelten und das Kulturschaffen infrage gestellt wurde, öffnete sich ein neuer Weg: Die Hinwendung zur bildenden Kunst wurde zur Notwendigkeit – und zur Rückverbindung mit dem Wesentlichen.
Katjas Arbeiten sind geprägt von Intuition, innerer Wahrnehmung und einer feinen Sensibilität für das Ungesagte. In ihren Bildern begegnet man fragmentierten Figuren, verdichteten Emotionen und der stillen Kraft menschlicher Erfahrung. Humor, Verletzlichkeit und Schönheit liegen nah beieinander. Transformation, Überforderung, das Suchen – und das Innehalten mittendrin – durchziehen ihre Werke.
Sie arbeitet in ihrem Atelier in einem 500 Jahre alten Haus am Fuße des Semmerings in Österreich – einem Ort voller Geschichte und Stille. Dort experimentiert sie mit Materialien, Formaten und Oberflächen, die Geschichten tragen dürfen. Ihre Malerei ist offen für das Prozesshafte, das Unperfekte, das Echte – und lädt ein, der eigenen Wahrnehmung tiefer zu vertrauen.
Kunst ist für Katja nicht nur Ausdruck, sondern Begegnung – mit sich selbst, mit anderen, mit dem, was oft unaussprechlich bleibt. In einer lauten Welt schafft sie Räume für stille Resonanz.